Sie sind hier: Schule > Vorstellung > 
28.5.2023
15.02.11 12:09

Termine

Termine Heuneburgschule

Jahresplanung 2011/2012

Kontaktdaten

Heuneburgschule Fischbachtal
Darmstädter Straße
864405 Fischbachtal
Telefon: 06166 - 8311

hs_fischbachtal@schulen.
ladadi.de

Heuneburgschule Fischbachtal

Die Heuneburgschule ist eine ländliche Grundschule. Durch die vielen Neubaugebiete und den verstärkten Zuzug ins Fischbachtal entwickelt sich die Schule wieder zu einer 2-zügigen Grundschule. Bis ins Schuljahr 2025/2026 werden wir in jedem Jahrgang dann wieder 2 Klassen haben.Aktuell haben wir 5 Klassen und 102 Schülerinnen und Schüler. Die Schule befindet sich im Ortsteil Niedernhausen der Gemeinde Fischbachtal. Der Gemeinde sind noch die Ortsteile Steinau, Billings, Meßbach, Nonrod und Lichtenberg angeschlossen.

 

An unserer kleinen Grundschule, mitten im "Grünen" gelegen, fühlen wir Kinder,Eltern,LehrerInnen, Betreuer und MitarbeiterInnen uns sehr wohl. Das gute Schulklima trägt zu einer angenehmen Lernatmosphäre bei.

Das soziale Lernen hat einen großen Stellenwert an unserer Schule. Die Viertklässler helfen sehr gerne den neuen Schülerinnen und Schülern beim Einleben in die neue Schule. Sie übernehmen Patenschaften für die 1.Klasse und sind somit Ansprechpartner auf dem Schulhof und auf dem Schulgelände.

Unsrer jährliche "WIR-Woche" stärkt die Klassengemeinschaft, denn wir beschäftigen uns 1 Woche intensiv mit dem Thema "Soziales Lernen"!

Sehr viele klassenübergreifende Rituale, klare Strukturen, Klassendienste bzw. Schülerdienste bestimmen unser Schulleben. Wir ermutigen und fördern die Schülerinnen und Schüler schon von Anfang an Verantwortung und Aufgaben zu übernehmen wie z.B. Büchereidienst in den Pausen oder  die Ausgabe der Pausengeräte als Schulhofgerätedienst.

Da sich die Kinder der Heuneburgschule sehr gerne, sehr viel bewegen, wird die tägliche Bewegungsstunde auf dem Schulhof oder in der Turnhalle, die sich direkt auf dem Schulgelände befindet, gerne genutzt.

In den letzten  drei Jahren hat sich die Schule baulich stark verändert.

Folgende Bau- und Erneuerungsmaßnahmen wurden an der Schule vorgenommen:

  • Vordach über dem Haupteingang
  • Außenisolierung (Altbau)
  • Fenster (Altbau)
  • Anstrich (Außen)
  • Neue Toiletten (Kinder und Personal)
  • Neue Decken (Altbau)
  • Neue Deckenbeleuchtung
  • Neue Heizungsanlage
  • Neue Türen (Haupt- und Nebeneingang)
  • Neue Schließanlage

 Innerhalb der Schule:

  • Einrichtung und Gestaltung eines Gesprächs- und Beratungszimmer
  • Neuer Computerraum (Hard- und Software)
  • Einrichtung und Gestaltung eines Betreuungsraumes
  • Gestaltung und Einrichtung einer neuen Schülerbücherei
  • 2 Activ-Boards
  • komplett neuer Innenanstrich (Alt- und Neubau)